Bildergalerie
KULTURreihe ARTappenweier - Gastspiele von BAALnovo.
- Die Theaterproduktion „Petit Prinz“ des Theaters BAALnovo 'Theater Eurodistrict' konzentriert sich auf das fiktive Einzelschicksal einer Familie und rückt die emotionalen Folgen eines Krieges in den Fokus. Während sich das Stück ohne klaren zeitlichen Bezugsrahmen auf poetische Weise mit der Thematik auseinandersetzt, soll das Bühnenbild real-historische Kriegsgeschichten aus der Region widerspiegeln. Der Spielort wird in ein teilweise zerstörtes Archiv verwandelt, das Spuren des Zweiten Weltkrieges birgt. Bühne, Ausstellungs- und Zuschauerraum werden am Vorstellungstag eins.
- Am 11.01.2016 war BAALnovo 'Theater Eurodistrict' im Rahmen des Kinder- und Jugendfestivalprogrammes 'Allez hop! 2016' zu Gast in der Schwarzwaldschule Appenweier und führte für 100 Schülerinnen und Schüler das neue Theaterstück „Petit Prinz“ auf. Das Theaterstück mit Motiven des „Kleinen Prinz“ von Saint-Exupery ist in deutscher und französischer Sprache.
- Inspiriert durch Motive aus Antoine de Saint-Exupéry erzählt „Petit Prinz“ von einem Kind, das in den Wirren eines Krieges aufwächst, das Kind zweier Eltern, die aus verfeindeten Nationen stammen. Siebzig Jahre nach Ende des Krieges begegnet das Kind, inzwischen ein alter Mann geworden, dem Petit Prinz, dem Kind, das der alte Mann einst war. Aus dieser Begegnung entwickelt sich ein Spiel zwischen Alt und Jung, zwischen Heute und Früher, ein Geflecht aus Erinnerungen, manchmal fröhlich, manchmal traurig.
- Die Aufführung brachte den Schülerinnen und Schülern auf poetische Weise die Welt eines heute 75/80-Jährigen näher, der im ähnlichen Alter wie die zuschauenden Kinder einen Krieg erlebt hat.
- Regie: Maxime Pacaud
Text: Edzard Schoppmann
Mit: Jean-Michel Räber, Felix Grüning

BAALnovo 'Theater Eurodistrict'
Die Bildergalerie:
- Fotografien: Michael Ackermann, Stabsstelle Bürgermeister, Gemeinde Appenweier.