Gemeindenachrichten
- Ankündigungen von Veranstaltungen und Sitzungen sind im Veranstaltungskalender bereitgestellt.
- Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Appenweier erhalten Sie wöchentlich amtliche und nichtamtliche Nachrichten von Gemeinde, Ortschaften, Vereinen und Institutionen sowie kirchliche Nachrichten (Aktuelle Ausgabe und Archiv).
- Gemeinschaftsunterkunft
- Großbaustelle in Urloffen
- Osterhase kommt mit Feuerwehrauto
- Kreisverkehr an der B3 neu gestaltet
- Regionalpflegedienst in Appenweier
- Briefkasten versetzt
- Straßensperrungen
- Startschuss fürs Rathausareal
- Wahlergebnisse der Landtagswahl für Appenweier
- Staatssekretär Steffen Bilger MdB in Appenweier
- Christine Walser ist neue Konrektorin an der Schauenburgschule Urloffen
- Renovierung im Schauenburg-Kindergarten
- Neue Ampel an der Sander Straße
- Mario Stutz wird neuer Kämmerer in Appenweier
- CO₂-Ampeln
- Wechsel im Gemeinde- und Ortschaftsrat
- Corona im Appenweierer Schwarzwaldkindergarten
- Verstärkung für das Bauamt
- Kellerräume aufgewertet
- Neue Behausung für die Jugendfeuerwehr
- SPD-Kandidat Frank Meier zu Besuch in Appenweier
- Feuerwehrgerätehaus Nesselried - der Rohbau ist fertig
- Winterdienst
- Bewegungspark Muhr in Urloffen erhält LEADER-Plakette
- Spielplatz "Am Berg" renoviert
- Dunkelampel Kreuzung B3/Oberkircher Straße
- Feuerwehrgerätehaus in Appenweier wird saniert
- Neue Mitarbeiterin am Rathaus Appenweier
- LEADER-Projekt Bewegungspark Muhr in Urloffen
- Ökologische Aufwertung
- Volkstrauertag
- Martini-Montag in Urloffen
- Sprachen ja, Sport nein: Eingeschränkter Betrieb an der vhs Ortenau
- Bürgermedaille für Siegfried Spengler
- Rettungswache Appenweier
- Neuer Brunnen für den Friedhof Appenweier
- Neue Unterstellmöglichkeit für die Jugendfeuerwehr
- Startschuss fürs Rathausareal
- Abteilung Nesselried bekommt zwei neue Einsatzfahrzeuge
- BeKi-Zertifikat für den Schauenburg-Kindergarten
- Warntag 2020
- Schlussabnahme in der Schwarzwaldschule
- Zauberer in Appenweier
- Neue Küche für den Schwarzwaldkindergarten
- Stellvertretender Kämmerer befördert
- Rundbank renoviert
- Weihbischof in Nesselried
- FDP-Kandidaten zu Besuch in Appenweier
- Besuch am Polizeiposten Appenweier
- LEADER-Projekt Nesselried abgeschlossen
- Friedhof Nesselried
- Team4Winners spendet Mundschutze für Schulen
- Sommerprogramm
- Rettung erhält neue Zufahrt
- Stele am Friedhof Zimmern enthüllt
- Sachverständiger prüft Spielplätze
- Feuerwehr bekommt Systemmtrenner
- Zwei Straßen saniert
- Informationen zum Ferienprogramm 2020
- Storchennachwuchs
- Baumwurzel an der Friedhofszufahrt entfernt
- Antrittsbesuch im Urloffener St. Martin-Kindergarten
- Waldspielplatz Nesselried
- Bürgermeister Tabor zu Jahrmärkten
- Arbeitskreis Homepage nimmt Arbeit auf
- Bahnfahrplan Appenweier
- Neue Mitarbeiterin in der Personalverwaltung
- Bodenmarkierungen
- Trockenheit macht Wald zu schaffen
- Praktikum bei der Gemeinde Appenweier
- Antrittsbesuch im neuen Edeka Zimmern
- Wandertafel mit Gemeinderundblick zum Jubiläum „900 Jahre Nesselried“
- Nesselrieder Kindergarten St. Konrad nach Umbau fertiggestellt
- Bahn-Tunnel Offenburg: Voller Lärmschutz nun auch für Appenweier
- Sanierungsarbeiten in der Rebstockhalle
- Pflanzsaison im Gemeindewald beendet
- Schön anzusehen ist der Hohle Lerchensporn im Appenweierer Wald.
- Renovierungsarbeiten in den Kindergärten
- Neue E-Bike-Ladestation in Appenweier
- Neue Küche für den Jugendtreff Blue Flame
- Brunnenbohrungen für das neue Rathaus
- Einkaufsdienste für Quarantäne- und Risikopatienten
- Neue Gruppe für das Vogelnest Urloffen
- "gizig rufe": Der Schwarzwaldkindergarten stürmt das Appenweierer Rathaus
- Endspurt im Kindergarten St. Konrad in Nesselried
- Appenweierer Märchenstunde
- Empfang für Gäste aus Montlouis
- Maria Brudy feiert 95. Geburtstag
- Wechsel im Rechnungsamt der Gemeinde Appenweier
- Team4Winners
- 15 Jahre Postagentur Appenweier
- Marienbrunnen in Nesselried enthüllt
- Baumpflanzaktion: Edeka pflanzt 300 Bäume in Appenweier
- Gerüstet für den Winter
- Thomas Marwein MdL besucht die Schwarzwaldschule Appenweier
- Tag des Ehrenamts in Appenweier
- Spende für den Friedhof Urloffen
- Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn in Appenweier
- Erschließung Baugebiet Römerstraße abgeschlossen
- Vorlesetag mit Bürgermeister Tabor
- Herbstlaub
- Straßensanierung „Im See“
- Mehrgenerationenplatz Nesselried
- Regionalbeirat Baden und Kurpfalz der Süwag trifft sich in Bad Peterstal
- Neuer Personalrat bei Bürgermeister Tabor
- Bauarbeiten am Schauenburg-Kindergarten in Urloffen
- Start des Projekts „Marienbrunnen“
- Neues Fahrzeug für den Bauhof
- Ferienprogramm 2019 - Fotos
- Schwarzwaldschule: Erweiterung nahezu fertig gestellt.
- Kindergartenkinder besuchen Ortsvorsteherin Otteni-Hertwig
- Unkrautbekämpfung mit Heißwasser
- Neue Pendlerparkplätze am Bahnhof
- Gemeinderat 2019-2024
- Baufortschritt Schwarzwaldschule
- Neue Technik in der Aussegnungshalle am Appenweierer Friedhof
- Rathäuser geschlossen
- Umbau Einmündung Nesselrieder Straße
- Kinderferienprogramm 2019
- Sportplatz Urloffen aerifiziert
- Unkrautbekämpfung mit Heißwasser
- Ehrenbürger Karl Maier feiert 93. Geburtstag
- Anbau Kindergarten St. Konrad Appenweier-Nesselried
- Leistungsabzeichen der Feuerwehren
- Abriss ehemaliges Gasthaus Rose
- Neue Pendlerparkplätze am Bahnhof Appenweier
- Baufortschritte Schwarzwaldschule
- Appenweierer Bauhof in Eigenregie umgebaut
- Willi Stächele, MdL zu Besuch in Nesselried
- Appenweierer Ausbildungsplatzbörse
- Neuer Brunnen am Friedhof
- Storchen-TV im Rathaus II
- Bürgermeister Tabor begrüßt neue Mitarbeiterin
- Baufortschritt Gemeinschaftsschule
- Umbau Bauhof
- Neue Fahrradboxen am Bahnhof Appenweier
- Sternsinger
- Zwei neue Fahrzeuge für den Bauhof Appenweier
- Radweg Nesselried-Ebersweier
- Weihnachtsbeleuchtung
- Vandalismus
- Neuer Kommandant der „Sapeur Pompiers“ Montlouis
- Neuer Boden für die Rebstockhalle
- Rad- und Gehwegausbau Nesselried
- Aktueller Stand der Gemeinschaftsschule
- Dank und Lob an das Bauhofteam
- Wie ist der Stand beim Ausbau der Gewerbestraße?
- Deutsch-Französische Feuerwehr-Partnerschaft
- Neue Sitzgruppe für die Nesselrieder Rundwanderwege -
- Zwei Ortsstraßen frisch saniert!
- Unsere Gemeinde blüht auf.....
- Baubeginn in der Kirchstraße in Zimmern
- Wildobstbepflanzung zwischen Sander Straße und Pendlerparkplatz
- Kreisputzete 2018
- Ortenauer Straußenführer 2018
- Blumenpate gesucht...
- Spatenstich an der Schwarzwaldschule Appenweier
- Bauhof arbeitet in luftiger Höhe
- Pro-Apfel-Aktion - Vitamine mit Kick
- Neue Mitarbeiterin im Ordnungsamt
- Irene Sauer und Willi Schneider im Kollegenkreis verabschiedet
- Markus Kern wird zum Oberamtsrat ernannt
- Neuer Thekenbereich für die Nesselrieder Rebstockhalle
- Integrationsmanager im Rathaus begrüßt...
- 20 neue Fahrradboxen für das Bahnhofsareal
- Besuch des französischen Partnerschaftsvereins Montlouis-Appenweier
- Neu in der Appenweierer Verwaltung
- Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Appenweier
- Wir gratulieren Herrn Martin Trautmann.
- Urloffen: Neue Rektorin in der Schauenburg Schule.
- Außenklasse an der Schwarzwaldschule mit Bedauern ausgesetzt.
- Spielplatzerneuerungen: Neues Spielgerät auf dem Spielplatz "Berg" in Appenweier.
- Besuch des Bundestagskandidaten der Grünen in der Gemeinde Appenweier.
- Verlässliche Grundschule: Neuer Raum für die Kernzeitbetreuung in Nesselried.
- Verkehrssicherungshiebe unter anderem im Bereich des Pendlerparkplatzes an der B 28.
- Leitlinien der Gemeindeentwicklung.
- Schauenburg Schule, Urloffen: Verabschiedung von Rektor Rolf Lehmann.
- Bürgermeister Manuel Tabor ist neuer Vorsitzende des Verbandes Baden-Württembergischer Bürgermeister, Kreisverband Ortenau.
- Bauhof: Neuer Großflächenmäher im Einsatz.
- Seniorendienste St. Martin GmbH.
- Nesselried: Sanierung des Hochbehälters Heidewald - zwei Wasserkammern sind wieder in Betrieb.
- Nesselried: Neue Wanderkarte „Flexibles Wandern auf Premium-Niveau im Nesselrieder Rundwegenetz“.
- Appenweier: Erweiterung von Gewerbeflächen - die Erschließungsarbeiten beginnen.
- Urloffen: Neue Mitarbeiterin in der Ortsverwaltung.
- Städtepartnerschaft (2017): Delegation aus Appenweier zur Einweihung des neu gestalteten „Place François Mitterrand“ in Montlouis-sur-Loire.
- ADFC-Fahrradklima-Test 2016.
- Appenweier: Sanierung der „Josefsgasse“.
- Sicherheit auf Spielplätzen.
- Oberlin-Schulverbund sucht Räume.
- Neu in der Schwarzwaldschule tätig: Sozialpädagogin Jennifer Schmid.
- Gemeinsam machen wir Appenweier bunter:
- Forstbetrieb: Neues Fahrzeug für Waldeinsätze.
- Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“: Preisverleihung für 2016.
- Wegsanierungen in der Gemeinde: „Buttergässle“ in Nesselried, „Alter Zimmererweg“ in Urloffen.
- Edeka Decker ist "Plattenstar 2017" - Mitarbeiter holen erste Plätze in drei Kategorien.
- Immer mit Helm: Die mobile Jugendverkehrsschule im Einsatz.
- Urloffen: Sanierung der Gemeindestraße Runzweg.
- Sanierungsmaßnahmen am Feuerwehrgerätehaus (14.09.2016).
- Wechsel der Kommandantur bei der Freiwilligen Feuerwehr Nesselried (18.03.2015).
- Herzlichen Dank für die Fahrzeugspende von Notarzt Dr. Reinholdt an die Freiwillige Feuerwehr Appenweier (05.12.2014).
- 50 Jahre Fanfarenzug der freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Urloffen, am Samstag, den 13.09.2014.
- Klaus Trautmann geehrt für 40 Jahre Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Appenweier, Abteilung Appenweier (23.05.2014).
- Erfolgreich bestanden: Silbernes Leistungsabzeichen für die Freiwillige Feuerwehr Appenweier, Abteilung Nesselried (16.05.2014).
- Führungswechsel in der Feuerwehrabteilung Nesselried (17.04.2014).
- Führungswechsel in der Feuerwehrabteilung Urloffen (13.12.2013).
- Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Appenweier: Wechsel in der Kommandantur (30.04.2013).
- Innenminister von Baden Württemberg Reinhold Gall in Urloffen: Dialog mit Freiwilligen Feuerwehren im Ortenaukreis (22.04.2013).