Bürgerservice
Grünabfall entsorgen
Grünabfälle können Sie entsorgen
- durch Eigenkompostierung,
- über ein Holsystem:
- Bereitstellung von Laub und krautigem Material in einem speziellen "Laubsack" oder einer Gartenabfalltonne,
- Bereitstellung von holzigem, bündelfähigem Material zur saisonal begrenzten Abholung im Rahmen einer separaten Gartenabfallabfuhr,
- an einer örtlichen Sammelstelle (Grüngutsammelstelle),
- an einer Grünabfallkompostierungsanlage.
Grünabfälle sollten getrennt nach "krautig" und "holzig" gesammelt und erfasst werden.
-
Leiter des Ordnungsamtes
Die Gemeinde Appenweier verfügt über keine eigene Sammelstelle.
Eine Anlieferungsstelle finden Sie in Appenweier-Zimmern:
OCO / ORICO H.Weber GmbH & Co. KG
Am Griesenrain 5, Industriegebiet Ost
77767 Appenweier-Zimmern
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17 Uhr.
Samstag: 8 Uhr bis 12 Uhr.
Telefon: 07805 9637-0 (Verwaltung)
Hinweis des Betreibers, OCO:
Wichtig: Die Anzahl der angelieferten Kubikmeter müssen eingetragen werden.
Hier ist wichtig, dass trotz kostenloser Anlieferungsmöglichkeit von privat die Menge des angelieferten Grünschnitts und des Baum- oder Heckenschnitts dokumentiert wird. Der Bertreiber rechnet aufgrund der dokumentierten Anliefermenge mit dem Landkreis ab.
Baum- und Heckenschnitt aus privaten Gärten wird kostenlos angenommen.
Grünabfälle werden ebenfalls angenommen.
Weitere Info's und einen Lageplan finden sie hier unter Abfallkalender dann weiter bei Grünabfälle.
Eine Anlieferungsstelle finden Sie in Appenweier-Zimmern:
OCO / ORICO H.Weber GmbH & Co. KG
Am Griesenrain 5, Industriegebiet Ost
77767 Appenweier-Zimmern
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17 Uhr.
Samstag: 8 Uhr bis 12 Uhr.
Telefon: 07805 9637-0 (Verwaltung)
Hinweis des Betreibers, OCO:
Wichtig: Die Anzahl der angelieferten Kubikmeter müssen eingetragen werden.
Hier ist wichtig, dass trotz kostenloser Anlieferungsmöglichkeit von privat die Menge des angelieferten Grünschnitts und des Baum- oder Heckenschnitts dokumentiert wird. Der Bertreiber rechnet aufgrund der dokumentierten Anliefermenge mit dem Landkreis ab.
Baum- und Heckenschnitt aus privaten Gärten wird kostenlos angenommen.
Grünabfälle werden ebenfalls angenommen.
Weitere Info's und einen Lageplan finden sie hier unter Abfallkalender dann weiter bei Grünabfälle.
keine