Bürgerservice
Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
Die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr helfen Menschen in Notsituationen. Sie möchten Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr werden? Hierzu benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Tipp: Weitere Informationen zum Thema "
Feuerwehr
" finden Sie auf den Seiten des Innenministeriums Baden-Württemberg.
Die Aufnahme bei der Freiwilligen Feuerwehr ist an folgende Voraussetzungen geknüpft. Sie müssen
- mindestens 17 Jahre alt sein (wenn Sie jünger sind, können Sie in einer Jugendfeuerwehr mitarbeiten),
- über eine gute körperliche und geistige Konstitution verfügen,
- sich zu einer längeren Dienstzeit bereit erklären und
- dürfen nicht gegen bestimmte Straftatbestände des Strafgesetzbuches (z.B. Brandstiftung) verstoßen haben.
Um ehrenamtliches Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr zu werden. Nehmen Sie Kontakt mit unserem Feuerwehrkommandanten Fabrizio Wehrle, fabrizio.wehrle@web.de. auf.
Wenn Sie in die Feuerwehr aufgenommen werden, erhalten Sie eine fundierte 70-stündige Grundausbildung. Danach sollten Sie an den regelmäßigen Ausbildungsveranstaltungen teilnehmen. Je nach Eignung und persönlichen Wünschen können Sie auch zusätzliche Lehrgänge besuchen.
Hinweis: Die Aufnahme erfolgt für die ersten 12 Monate auf Probe.
keine
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Ihre Gemeinde stellt Ihnen die benötigte Dienst- und Schutzkleidung zur Verfügung und trägt auch die Ausbildungskosten.
Feuerwehrabteilung Appenweier
Feuerwehrabteilung Urloffen
Feuerwehrabteilung Nesselried
Die einzelnen Abteilungen stellen sich unter der Rubrik Vereine vor.