Angebote zur Unterstützung von Opfern

Hilfe für Gewaltopfer

Gewalt kann sich im Alltag sowohl in der Öffentlichkeit (beispielsweise auf der Straße oder am Arbeitsplatz) als auch im vermeintlich geschützten, privaten Bereich (beispielsweise in der Partnerschaft und Familie) ereignen.

Wir informieren Sie im Folgenden darüber,

  • wo Sie Hilfe und Unterstützung erhalten und
  • wie Sie sich vor solchen Angriffen schützen können.

Hinweis: Sind Sie akuten Angriffen ausgesetzt, rufen Sie so schnell wie möglich die Polizei. Sie erreichen sie unter der Rufnummer 110.

Vertiefende Informationen

keine

Rechtsgrundlage

keine

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube und Vorlesefunktion welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen