Hier veröffentlicht sind Nachrichten aus den Rathäusern der Gemeinde Appenweier, aus der Ortsverwaltung Nesselried und aus der Ortsverwaltung Urloffen.
Vor wenigen Tagen trafen sich die Bürgermeister des Renchtals im Oberkircher Rathaus, um über aktuelle Fragen der interkommunalen Zusammenarbeit und gemeindeübergreifende Zukunftsthemen zu beraten.
Auch 2026 und 2027 dürfen sich Kulturfreunde wieder auf drei besondere Abende freuen: Das neue Programm verspricht mit Marianne Schätzle, Matthias Brodowy, Maria Vollmer und Olaf Bossi erneut hochkarätige Gäste und beste Unterhaltung. Jetzt gleich Tickets sichern.
Beim Netzwerktreffen am 09. Oktober haben die Mitgliedskommunen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau die Finanzplanung für die kommenden drei Jahre beschlossen.
Viktor Lorenz vergangene Woche drei langjährige Mitarbeiter der Gemeinde Appenweier in den Ruhestand verabschiedet: Bruno Vollmer, Dieter Lerch und Stephan Huber.
Diese Woche fand in Ohlsbach die Einbürgerungsfeier des Ortenaukreises statt. Im Rahmen dieser Feier wurde auch der Integrationspreis verliehen, der vom Landratsamt Ortenaukreis gemeinsam mit der Sparkasse Offenburg/Ortenau vergeben wird.
Mit seinem aktuellen Programm „Kinderzeit“ begeisterte der Berliner Autor und Kabarettist Sebastian Lehmann am vergangenen Freitag das Appenweierer Publikum.
Der Bauhof der Gemeinde Appenweier hat Verstärkung bekommen: Der neue Geräteträger vom Typ Holder C 65 wurde kürzlich geliefert und ersetzt den bisherigen Schlepper aus dem Jahr 2013.
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2026 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit Bekanntmachung vom 23. Mai 2025 im Staatsanzeiger ausgeschrieben.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube und Vorlesefunktion welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen