ARTappenweier

KULTURreihe seit 2002

Die KABARETTnacht:
Kabarettisten und Comedians aus ganz Deutschland, dem deutschsprachigen Raum, aus Italien, aus den USA und aus dem TV waren bereits zu Gast bei ARTappenweier. Geplant sind jeweils drei Veranstaltungen jährlich. Rückblick.

2023

03.02.2023: Sebastian 23

68. Kabarettnacht

"Maskenball"

Foyer der Schwarzwaldhalle

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Vorverkauf: ab 12.12.2022
im Bürgerbüro Appenweier und den Ortsverwaltungen
Preise: Vorverkauf 10 € / Abendkasse 12 €

sebastian23.org

Sebastian 23
Sebastian 23
© Oliver Look

Sebastian 23 hat Philosophie studiert und danach sehr viel Freizeit gehabt. Daher wurde er einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands und gewann ein paar Kabarettpreise, u.a. den Prix Pantheon, die St. Ingberter Pfanne und den Cloppenburger Klappklotz.

Maskenball

In seiner neuen Soloshow „Maskenball“ wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter.

Das Programm ist randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro. Dabei ist es mal politisch, mal albern, manchmal beides, immer links, meistens vorne, aber vor allem: Ganz weit oben.

Sebastian 23 könnten Sie aus verschiedensten Gründen kennen: Er ist einer der bekanntesten Poetry Slammer des Landes, war Jäger und Sammler (von Kabarettpreisen), er war schon ein paar Mal im Fernsehen, wenn nicht gar im Internet, denn in den Sozialen Medien hat er als Satiriker und Aktivist viele Fans. Vielleicht haben Sie ihn auch schon mal auf der Straße gesehen und gedacht: „Wer ist dieser viel zu gut gelaunte Typ in dem bunten Pullover, der aussieht, als wäre ein bekifftes Chamäleon gegen einen Hofnarren gestolpert?“

Oder Sie kennen Sebastian 23 noch gar nicht – dann können Sie bei „Maskenball“ umso mehr entdecken. Also, geben Sie ruhig zu: Die Gegenargumente gehen Ihnen langsam aus. Machen Sie es uns beiden einfacher und kommen Sie einfach zur Show.

11.08.2023: Fatih Çevikkollu

69. Kabarettnacht

"ZOOM"

Fatihs Video-Aufruf

Atrium der Rebstockhalle

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Vorverkauf: ab 10.07.2023
im Bürgerbüro Appenweier und den Ortsverwaltungen
Preise: Vorverkauf 10 € / Abendkasse 12 €

www.fatihland.de

Fatih Çevikkollu
Fatih Çevikkollu
© Stefan Mager

Die Nachrichtenlage ist düster, trotzdem ist vieles besser geworden.

Das Einzige was heute schlechter ist als früher, ist der Blick in die Zukunft.

Ein Virus hat die Welt angehalten und für einen kurzen Augenblick hat es Zoom gemacht.
Und im Raum stand der Traum von einer besseren Welt, eine Welt die sich darauf besinnt
langsamer zu machen, rücksichtsvoller zu sein, nachhaltiger zu leben. Und dann gab es
wieder Flüge für 19,90 €.

Die Werbung weckt weiterhin und unbeirrt Bedürfnisse die wir nicht haben, um uns Produkte
zu verkaufen die wir nicht brauchen.

Deine Freiheit endet da wo die Interessen der Kapitalisten beginnen.

Was ist wichtig? Freud sagt Triebverzicht ist die Wiege der Kultur, aber was weiß der schon.
Auf einem endlichen Planeten kann ich nicht unendlich wachsen. Optimierung löst kein
einziges Problem. Ach, was?

Wir müssen Prioritäten setzen und eine einfache Frage beantworten. Wieviel ist genug?
ZOOM erzählt die Geschichte einer Gesellschaft die von einem Hochhaus springt und auf
dem Weg nach unten sagt: „Bis hierher ist alles gut gegangen.“

Ein Blick in eine der spannendsten Zeiten in der die Menschen je gelebt haben.

ZOOM das neue Programm von Fatih Çevikkollu ist das analoge Lagerfeuer in Zeiten digitaler
Kälte: es wärmt, unterhält und bringt dich zum Lachen.

17.11.2023: Johannes Floehr

70. Kabarettnacht

"Aus der Nähe von Paris"

Bürgerzentrum Urloffen

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Vorverkauf: ab 16.10.2023
im Bürgerbüro Appenweier und den Ortsverwaltungen
Preise: Vorverkauf 10 € / Abendkasse 12 €

www.johannesfloehr.de

Johannes Floehr

Bonjour und Küsschen links, Küsschen rechts, das neue Programm von Johannes Floehr ist da! Youpi! Ein Abend, so frech, dass man ihn vor seinen Enkeln verschweigen wird. Johannes Floehr, das steht seit jeher bzw. 1991 für schöne Späße und dadaistischen Kurzweil. Abwechslungsreich wie Haribo Colorado, kultig wie der Eiffelturm und Comedy in erträglichem Maße. Oder Kabarett, je nachdem. Und das alles nicht belehrend, denn dafür ist der sympathische Zwei-Meter-Mann schlicht und ergreifend nicht schlau genug. Aber ist ja nicht schlimm. Aus seinen vier Büchern, die teilweise längst Kult geworden sind in seiner Familie, wird er vorlesen, dazu gibt es Stand-Up, Improvisationen, multimediale Unterstützung und Humor à la cordon bleu. Nicht so revolutionär wie der Sturm auf die Bastille, aber lustiger.

Aufgetreten ist der Frechdachs schon an ganz verschiedenen Orten: in der Elbphilharmonie, im Internet und Fernsehen, um drei Uhr nachts auf der Reeperbahn und manchmal in kleinen Kulturzentren, in denen vierzehn Zuschauer Stimmung für acht gemacht haben. Preise hat Johannes für seine Kunst natürlich auch schon bekommen, zum Beispiel den Hamburger Comedy-Pokal sowie das Bömmelsbacher Kulturradieschen in Gold. Ein wahrer Filou auf seinem Gebiet, was auch immer das heißen mag! Und natürlich liegen seine Heimat Krefeld und sein aktueller Wohnort Hamburg in der Nähe von Paris. Da lässt er nicht mit sich diskutieren, da kennt er kein Pardon. Kommt nämlich alles darauf an, von wo man guckt.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen